Ausbildung bei Bantel. Werde Teil des Teams!
Gut ausgebildete Mitarbeiter sind wichtig für unser Unternehmen. Bantel – Mode und mehr legt großen Wert darauf, möglichst viele Mitarbeiter/innen aus den eigenen Reihen zu fördern. Viele Mitarbeiter/innen die bei Bantel ihre Ausbildung gemacht haben, sind heute in verantwortungsvollen Positionen tätig.
Bantel – Mode und mehr. legt den Schwerpunkt der Ausbildung auf die Berufe Verkäufer (m/w/d) und Kaufmann (m/w/d) Einzelhandel. Hierbei werden die Azubis speziell im Umgang mit den Kunden und der Ware geschult. Denn dies ist neben wichtigen anderen Tätigkeiten das Wichtigste in diesem Beruf. Die Ausbildung der Verkäufer (m/w/d) dauert zwei Jahre. Daran schließt sich das dritte Ausbildungsjahr zum Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel direkt an.
Inzwischen werden junge Nachwuchsführungskräfte auch über das duale Studiensystem an der Textilfachschule in Nagold zum Textilbetriebswirt (BTE) (m/w/d) ausgebildet. Dabei verbringen die „Trainees“ abwechselnd Praxisphasen bei Bantel und Theoriephasen in Nagold. Diese Ausbildung setzt das Abitur voraus und dauert zweieinhalb Jahre. Derzeit gibt es 19 Azubis im Hause Bantel.
Wenn man bei Bantel – Mode und mehr. eine Ausbildungsstelle anstrebt, wird für die Auswahl ein Praktikum durchgeführt. Wichtig sind vor allem Qualifikationen im Bereich selbständiges Arbeiten, der Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit. Grundvoraussetzung ist die soziale Kompetenz.
Unsere Ausbildungsberufe:
Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
Achtung: nächster Ausbildungsbeginn September 2023
Die Kaufmänner (m/w/d) im Einzelhandel sind die guten Seelen unserer Firma und Ansprechpartner Nr.1, wenn unsere Kunden einen Rat benötigen. Sie beraten die Kunden und kümmern sich um die Warenpräsentation, so dass die Kaufentscheidung leichter fällt. Sie sind dafür zuständig, dass die Warenträger nie leer sind und an der Kasse der Kundenandrang bewältigt wird. Sie verbringen die Ausbildung nicht nur in den Verkaufsräumen, sondern auch im Büro. Das heißt, die Ausbildung umfasst auch Abrechnungen zu erstellen, und Waren bestellen. Wir bilden in allen unsren Abteilungen aus.
Bei Bantel erfolgt diese Ausbildung in 2 Stufen. Als erstes die 2-jährige Ausbildung zur/zum Verkäufer und anschließend 1 Jahr zum Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel.
Übrigens, der Beruf Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel steht regelmäßig auf Platz 1 der beliebtesten Ausbildungsberufe!
Managementassistent im Einzelhandel (m/w/d)
Achtung: nächster Ausbildungsbeginn September 2023
Die Ausbildung zum Managementassistent (m/w/d) im Einzelhandel spricht Auszubildende mit allgemeiner Hochschulreife oder Fachhochschulreife an.
Die Ausbildungszeit dauert 2 Jahre und beinhaltet die Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel. Während der 2 Ausbildungsjahre werden die Schwerpunktbereiche Handelsmanagement, Warenwirtschaft und E-Business vermittelt und mit einer Zusatzprüfung vor der IHK abgeschlossen.
Nach dieser Ausbildung besteht die Möglichkeit, einer betrieblichen Fortbildung zum Handelsfachwirt (IHK) mit Ausbildereignungsprüfung.
Managementassistenten sind in der mittleren und höheren Führungsebene des Einzelhandels zu finden. Sie haben vielfältige Aufgaben im Verkauf, Einkauf und Personalwesen.
Textilbetriebswirt BTE (m/w/d)
Achtung: nächster Ausbildungsbeginn August 2023
Aufgaben: Der Trainee zum Textilbetriebswirt BTE (m/w/d) erlernt in einem 30-monatigen, dualen Studienmodell mit der LDT Nagold (Textilfachschule) die wichtigen Zusammenhänge eines textilen Wirtschaftsunternehmens. Es ermöglicht die Kombination von Lehrabschluss zum Einzelhandelskaufmann (m/w/d) mit dem Studium an der LDT Nagold. In fünf Theorie- und Praxisblöcken werden zahlreiche Kernprozesse in den Fachbereichen Ware und Verkauf, Absatz und Beschaffung, Personal und Rechnungswesen vermittelt. Die Durchführung von Projekten und ein gutes Gespür für Mode sind ihr Beitrag zu einem erfolgreichen Studium.
Ausbildungsdauer: 2 ½ Jahre, davon 18 Monate im Betrieb und 12 Monate an der LDT Nagold
Voraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Perspektiven: Nach Abschluss des Studiums arbeiten sie als Flächen- oder Abteilungsverantwortliche und sind in der Regel bereits in der Lage, ein kleines Team zu leiten. Ihr Aufgabengebiet kann sich dann zügig erweitern, so dass sie sich auf Wunsch sehr schnell auf dem Weg zur Führungskraft befinden.
Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
Achtung: nächster Ausbildungsbeginn September 2024
Auch wenn im Einzelhandel die Hauptarbeit im Verkauf gemacht wird, ist es trotzdem wichtig, auch im Hintergrund die richtigen kompetenten Mitarbeiter zu haben, die viel organisieren, verwalten, ordnen und verbuchen.
Die Aufgaben des Bürokaufmanns (m/w/d) sind in verschiedene Teilbereiche zu gliedern. Sie führen Statistiken, bearbeiten Aufträge und Rechnungen, organisieren Abläufe im Büro, schreiben Briefe, arbeiten mit modernsten Kommunikationsmitteln und kennen die Grundlage des betrieblichen Personalwesens. Ein großes Arbeitsgebiet umfasst die Buchhaltung. Wer im Einzelhandel die Ausbildung macht, hat auch viel Kontakt zu den Kunden, da ein Teilabschnitt seiner Ausbildung auch das Kassenwesen betrifft. In unserem Unternehmen sind die Mitarbeiter der Verwaltung die „Dienstleister“ für den Verkauf.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Perspektiven: Sachbearbeiter (m/w/d) oder Wechsel in den Verkauf mit entsprechender Weiterbildung.
Weiterbildungsmöglichkeiten: Handelsfachwirt (m/w/d), verschiedene Fachwirte in den einzelnen Bereichen Personal, Marketing, Werbung, Buchhaltung etc.
Voraussetzungen: mindestens guter Realschulabschluss
Gestalter (m/w/d) für visuelles Marketing
Achtung: nächster Ausbildungsbeginn September 2024
Die „Gestalter (m/w/d) für visuelles Marketing“ befassen sich vorwiegend mit der wirkungsvollen Zur-Schau-Stellung von Waren in Schaufenstern und in Verkaufsräumen.
Darüber hinaus arbeiten sie auch auf Messen und Ausstellungen. Sie fertigen Blickfänge und Podeste an, sie malen, streichen, tapezieren und bauen ihre Schauwerbungen nach den Gesichtspunkten und Grundsätzen der Gestaltung und Werbung auf. Die Arbeiten sind sehr vielseitig und erfordern nicht nur Geschicklichkeit und Wendigkeit, sondern auch breitgefächertes Wissen.
Die Auszubildenden erhalten das Rüstzeug für ihren Beruf nicht allein im Betrieb, um ihr theoretisches Wissen und ihr praktisches Können bemühen sich auch weitgehend die Berufsschule (Gewerbliche Schule für Farbe und Gestaltung in Stgt.-Feuerbach)
Die vielseitigen Aufgaben des Berufes „Gestalter/in für visuelles Marketing“ umfassen folgende Bereiche:
– kreative Leistung
– handwerkliche Tätigkeiten
– wirtschaftliches und verkaufsförderndes Denken.
– EDV Anwendung
– Planen und durchführen von Kundenevents
– Werbung und Marketing
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss oder Fachhochschulreife
Bewerbungen:
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit: Begeisterung für den Umgang mit anderen Menschen, Spaß an der Arbeit, Teamfähigkeit und Kreativität, Interesse an Mode, ein gepflegtes Äußeres und Sie wissen, was Sie wollen. Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit folgenden Unterlagen per E-Mail bewerbung@bantel.de oder per Post.
– Bewerbungsschreiben
– Tabellarischer Lebenslauf
– Letzte 3 Schulzeugnisse
Bantel GmbH – Mode und mehr.
Personalabteilung
Frau Nicole Österle
Johann-Philipp-Palm-Straße 23
73614 Schorndorf
Telefon 07181 2009-0
Übrigens:
Wir bilden nicht nur umfassend aus, sondern bieten auch nach der Ausbildung attraktive Arbeitsplätze.